Eiweissversorgung
Die Eiweissversorgung unserer Nutztiere ist von einem „fütterungstechnischen Akt“ zu einem gesellschaftspolitischen Thema, zu einer Imagefrage aber auch zu einem Versorgungssicherheitsthema geworden.
Medienmitteilung, 07. April 2015
Importierte Eiweissträger: Alternativen zu Soja und ihre Nachhaltigkeit
Die Kerngruppe Qualitätsstrategie hat im Rahmen ihrer Eiweissstrategie die AGRIDEA beauftragt, die Risiken von importierten Soja-Alternativen abzuklären.
Das erfreuliche Fazit: Viele Soja-Alternativen lassen sich ohne Vorbehalte importieren und verfüttern. Die Resultate der Studie stehen nun der Futtermittelbranche für ihre künftige nachhaltige Eiweissbeschaffung zur Verfügung.
Medienmitteilung: Strategie Importe Eiweiss für die Fütterung
Studie AGRIDEA zu Importeiweissfuttermittel
Medienmitteilung, 09. Juli 2014
Eiweiss-Strategie mit Projekten gefestigt, 09.07.2014
Medienmitteilung zu Strategie und Eiweissbeschaffung
Übersicht Projekte zur Eiweissstrategie
Vision und Ziele der Eiweissstrategie
Die Kerngruppe der Qualitätsstrategie hat in enger Absprache mit der Branche Vision und Ziele einer Eiweissstrategie erarbeitet und am 3. Juni 2014 definitiv verabschiedet.
Vision und Ziele der Eiweissstrategie
Branchen-Arbeitstreffen: Strategie zur nachhaltigen Eiweissversorgung unserer Nutztiere Freitag, 28. März 2014
Referate Branchen-Arbeitstreffen, 28. März 2014
Projektideen Agridea
Bernard Lehmann, BLW
Frank Trauzettel, Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft