Willkommen zur Qualitätsstrategie der Schweizerischen Land- und Ernährungswirtschaft
AKTUELL
1. Ausgabe des VQS-Updates: Januar 2023
Informationen zum Verein Qualitätsstrategie, seinen Tätigkeiten und den Vorteilen einer Mitgliedschaft finden Sie in diesem Dokument: Factsheet_VQS.pdf
Verein Qualitätsstrategie:
Das Wichtigste in Kürze
Am 26. November 2016 haben 37 Chartaunterzeichnende den Verein Qualitätsstrategie gegründet. Mit der Charta als Rahmen und Fundament will der Verein Themenbereiche mit Inhalten füllen, die aktuell und gesellschaftlich relevant sind, aber (noch) nicht in der öffentlichen Diskussion angekommen sind. Fürs 2018 hat der Verein ein Projekt gestartet, welches das Tierwohl und die Besonderheiten der Schweizer Tierproduktion zum Thema hat.
Wir, die unterzeichnende Schweizerische Land- und Ernährungswirtschaft, sind der Überzeugung, dass sich Schweizerische Nahrungsmittel durch umfassende Qualität auszeichnen müssen. Nur so kann den Bedürfnissen der Konsumenten und Konsumentinnen entsprochen werden und die Produkte können erfolgreich auf den Märkten positioniert werden.
Konsumentinnen und Konsumenten von Schweizer Produkten sollen mit gutem Gewissen geniessen dürfen. Mit der Unterzeichnung der Qualitätscharta steht die Schweizerische Land- und Ernährungswirtschaft für nachhaltige und tiergerechte und qualitativ hochwertige Nahrungsmittel ein.
Das sind unsere gemeinsamen Werte:
– Natürlichkeit
– Genuss
– Sicherheit und Gesundheit
– Authentizität
– Herkunft Schweiz/Verarbeitung Schweiz
– NachhaltigkeitFür weitere Informationen finden Sie den Pitch von Suisse Plus.
Charta
Mit der Charta bringen wir zum Ausdruck, welchem Leitbild, welchen Werten und welchen Grundsätzen wir uns im Rahmen der Qualitätsstrategie verpflichtet fühlen.